top of page
Bildschirmfoto 2014-09-08 um 14.33.19.jpg

TIMO RADÜNZ

Neben Auftritten auf der Bühne beweist Timo bald auch Talent vor der Bühne, so bereits 2015 in der Choreographie für EATING RAOUL (Regie: Werner Sobotka, MUK Wien). In zahlreichen weiteren Aufträgen entwickelt sich eine ausgeprägte Gestaltungs- und Inszenierungsfreude, zum Beispiel in der Verantwortung für die Choreographie von DIE GLORREICHEN (Regie: Frieder Kranz), COCO – THE TRANSGENDER MUSICAL (Regie: Stefan Huber, Konzert Theater Bern), THE LAST 5 YEARS, SATURDAY NIGHT FEVER (Regie: Till Kleine-Möller, Staatstheater Darmstadt) sowie erst zuletzt GHOST (Regie: Manuel Schmitt, Deutschlandtournee), außerdem für Choreographie und Movement-Direction am Flying Fox Theater (ICARUS F**KED UP, POM POM und GROßVATERS KIRSCHBAUM) und immer wieder auch in geschätzter Zusammenarbeit mit den Clingenburg Festspielen (WEST SIDE STORY, SHAKESPEARE IN LOVE, ROCKY HORROR SHOW). 

Zuletzt konnte man Timo's außergewöhnliche choreografische Arbeit DAS SPONGEBOB-MUSICALGHOST - NACHRICHT VON SAM, MEMPHIS & FOOTLOOSE auf Deutschlandtour, ICARUS F**KED UP in Berlin und SATURDAY NIGHT FEVER im Staatstheater Darmstadt sehen.

Für die vielseitige choreographische und darstellerische Arbeit wird Timo schon 2016 als Ausnahme-Künstler:in mit dem Sonderpreis der Jury der proskenion Stiftung ausgezeichnet. 

Für einen detaillierten Lebenslauf schicken Sie bitte eine Email an: timo.raduenz@hotmail.de 

© 2022 Timo Radünz

bottom of page